Viktor Schaubergers Werk „Unsere sinnlose Arbeit“ aus dem Jahr 1933 enthält bemerkenswerte Einsichten, die auch heute noch hochaktuell sind. Der österreichische Naturbeobachter und Erfinder kritisierte darin die Diskrepanz zwischen menschlichem Handeln und natürlichen Prozessen.
Lassen Sie uns eintauchen in die Welt des hexagonalen Wassers und entdecken, warum es als Geheimtipp für ein vitales Leben gilt.

Viktor Schaubergers Werk „Unsere sinnlose Arbeit“ aus dem Jahr 1933 enthält bemerkenswerte Einsichten, die auch heute noch hochaktuell sind. Der österreichische Naturbeobachter und Erfinder kritisierte darin die Diskrepanz zwischen menschlichem Handeln und natürlichen Prozessen.

Kernthesen und Kritik: Schauberger argumentierte, dass ein Großteil der menschlichen Arbeit und technologischen Entwicklung im Widerspruch zu den natürlichen Prozessen steht. Er betonte, dass diese „sinnlose Arbeit“ langfristig schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt hat. Seine Kritik richtete sich insbesondere gegen die damalige (und in vielen Aspekten auch heutige) Technik, die er als naturwidrig betrachtete. Naturverständnis und Prinzipien: Ein zentrales Konzept in Schaubergers Theorie ist die „Zykloide“ oder spiralförmige Bewegung, die er in vielen natürlichen Prozessen beobachtete. Er glaubte, dass diese Bewegungsform entscheidend…

WeiterlesenViktor Schaubergers Werk „Unsere sinnlose Arbeit“ aus dem Jahr 1933 enthält bemerkenswerte Einsichten, die auch heute noch hochaktuell sind. Der österreichische Naturbeobachter und Erfinder kritisierte darin die Diskrepanz zwischen menschlichem Handeln und natürlichen Prozessen.
Der Glaswasserwirbler:             Natürliche Wasserbelebung im Alltag
Der Glaswasserwirbler: Natürliche Wasserbelebung im Alltag

Der Glaswasserwirbler: Natürliche Wasserbelebung im Alltag

Der Glaswasserwirbler, auch als hyperbolischer Trichter bekannt, ist ein faszinierendes Instrument zur einfachen und natürlichen Wasserbelebung.Dieses unscheinbare Gerät ahmt auf geniale Weise die Bewegungen von Bächen und Flüssen nach, um Leitungswasser in seiner Qualität zu verbessern und es mit neuer Vitalität zu versehen. Die Magie der Verwirbelung:Der hyperbolische Trichter nutzt das Prinzip der Verwirbelung, um Wasser zu beleben.Wenn Wasser durch den Trichter fließt, entstehen feinste Verwirbelungen, die dem natürlichen Lauf eines Baches ähneln.Diese Bewegung sorgt dafür, dass das Wasser mit Sauerstoff angereichert wird…

WeiterlesenDer Glaswasserwirbler: Natürliche Wasserbelebung im Alltag
Die Forellenturbine: Eine effiziente und umweltfreundliche Art der Energiegewinnung
Die Forellenturbine: Eine effiziente und umweltfreundliche Art der Energiegewinnung

Die Forellenturbine: Eine effiziente und umweltfreundliche Art der Energiegewinnung

Die Forellenturbine war eine seiner Erfindungen, die das Prinzip des Vortex, oder Wirbel, nutzte.Schauberger beobachtete, dass Wasser in natürlich fließenden Gewässern spiralförmige Bewegungen aufweist und dadurch große Mengen an Energie erzeugt. Die Funktionsweise der Forellenturbine basiert auf einem speziellen Design, das das Wirbelprinzip nutzt.Das Wasser strömt durch eine spiralförmige Röhre, die den Wirbel verstärkt. Dadurch wird die Fließgeschwindigkeit des Wassers erhöht und die kinetische Energie wird in Rotationsenergie umgewandelt. Die Funktionsweise der Forellenturbine basiert auf einem speziellen Design.Das Wasser strömt durch eine spiralförmige…

WeiterlesenDie Forellenturbine: Eine effiziente und umweltfreundliche Art der Energiegewinnung
Warum liegt es da und ist es gut für Tiere?
Warum liegt es da und ist es gut für Tiere?

Warum liegt es da und ist es gut für Tiere?

Im Herbst färben sich die Blätter der Bäume bunt und fallen dann zu Boden.Das ist ein natürlicher Prozess, der auch im Wald stattfindet.Aber warum liegt das Laub im Wald nicht einfach auf dem Boden? Nahrungsgrundlage für Tiere:Laub ist ein wichtiger Bestandteil des Waldbodens, weil es dient als Nahrungsgrundlage für viele Tiere und Pflanzen.So fressen zum Beispiel Schnecken, Asseln, Regenwürmer und Igel das Laub und das Besondere ist diese Tiere zersetzen das Laub dann zu Humus. Und Humus ist ein nährstoffreicher Boden, der für…

WeiterlesenWarum liegt es da und ist es gut für Tiere?
Nützliche Helferlein für Garten und Umwelt
Nuetzliche Helferlein-fuer-Garten-und-Umwelt.

Nützliche Helferlein für Garten und Umwelt

Regenwürmer spielen eine entscheidende Rolle für die Bodenfruchtbarkeit und den Umweltschutz.Durch das Graben von Gängen im Boden ermöglichen sie eine bessere Luft- und Wasserdurchlässigkeit. Gleichzeitig zersetzen sie organische Stoffe und bereiten sie für die Pflanzenverwertung vor.Somit tragen sie zu einem gesunden Pflanzenwachstum bei und verbessern die Bodenqualität. Darüber hinaus leisten Regenwürmer auch einen wertvollen Beitrag zur Kompostierung.Sie verwerten organisches Material wie Küchenabfälle, Laub und Grasschnitt zu Humus. Dieser Humus ist ein wertvolles Substrat, das die Bodenfruchtbarkeit und das Wasserspeichervermögen erhöht.Regenwürmer sind äußerst effizient…

WeiterlesenNützliche Helferlein für Garten und Umwelt
Das Glasei: Ästhetik und Funktion in perfekter Harmonie
Das Glasei

Das Glasei: Ästhetik und Funktion in perfekter Harmonie

Das Ei ist eine der ältesten und faszinierendsten Formen der Natur.Es ist nicht nur eine Quelle der Nahrung, sondern auch ein Symbol für Fruchtbarkeit, Neuanfang und Vitalität. Die perfekte Form des Eis ist ideal für Leben da es die Energie speichern kann die ein Embryo zum Wachsen und Entwickeln braucht. Heute möchte ich Ihnen das Glasei vorstellen eine moderne Interpretation dieser bemerkenswerten Form.Das Glasei ist nicht nur ästhetisch ansprechend sondern auch funktional und nachhaltig. Das Glasei wird in traditioneller Handwerkskunst mundgeblasen.Das Glasei besteht…

WeiterlesenDas Glasei: Ästhetik und Funktion in perfekter Harmonie