Wasserwirbel in Action
Wasserwirbler in Action

Wasserwirbel in Action

https://youtube.com/shorts/vHSX_uQ5YCM?feature=share Wasserwirbler in Action WasserSei wie das Wasser, es schenkt zehntausend Dinge im Lebenmüht sich dabei nicht und ist nahe dem TaoDas Wasser Güte ist es, allen Wesen zu nützen, ohne StreitDenkenBeim Denken zeigt sich die Güte in der Tiefe der GedankenBeim Reden zeigt sich die Güte in der WahrheitBeim Wirken zeigt sich die Güte im KönnenWeltAuf der ganzen Welt gibt es nichts Weicheres und Schwächeres als WasserUnd doch, in der Art wie es Hartem zusetztkommt ihm nichts verändert werdenDass Schwaches das Starke…

WeiterlesenWasserwirbel in Action
Dodekaeder: Liebe und Licht
Dodekaeder

Dodekaeder: Liebe und Licht

https://www.youtube.com/watch?v=c4bsjPsKuSY Dodekaeder: Das Dodekaeder ist ein geometrischer Körper mit zwölf gleichseitigen Fünfecken.Es ist eines der fünf platonischen Körper, die von den antiken Griechen erforscht und verwendet wurden.Plato selbst sah in den platonischen Körpern die Grundformen der Materie. Das Dodekaeder ist ein faszinierendes Gebilde mit einer Vielzahl von Bedeutungen.In vielen Kulturen ist es ein Symbol für Liebe und Licht. Christentum:Im Christentum steht das Dodekaeder oft für die zwölf Apostel.Es symbolisiert die Einheit und Gemeinschaft der Gläubigen und die Liebe, die Jesus Christus ihnen entgegenbringt.…

WeiterlesenDodekaeder: Liebe und Licht
Das Dodekaeder: Ein mysteriöses Symbol der Antike
Das-Dodekaeder-im-Wasserwirbler-

Das Dodekaeder: Ein mysteriöses Symbol der Antike

Das Dodekaeder ist ein platonischer Körper, also ein dreidimensionaler Körper mit gleichseitigen und gleichwinkligen Flächen. Es besteht aus zwölf gleichseitigen Fünfecken, die sich an den Ecken berühren. Das Dodekaeder ist ein mysteriöses Gebilde, das bereits in der Antike bekannt war.Es wird in den Werken des griechischen Mathematikers und Philosophen Platon erwähnt, der es als Symbol für die Weltordnung ansah. Woher kommt das Dodekaeder? Die Herkunft des Dodekaeders ist nicht genau bekannt.Es wird vermutet, dass es bereits in der Bronzezeit von den Minoern und…

WeiterlesenDas Dodekaeder: Ein mysteriöses Symbol der Antike

Ein Mysterium mit einer langen Geschichte

Das Dodekaeder ist ein fünfeckiger Körper mit 12 gleichseitigen Flächen, 20 Ecken und 30 Kanten.Es ist einer der fünf platonischen Körper, also reguläre Polyeder, die nur aus gleichseitigen Flächen bestehen. Das Dodekaeder ist ein Mysterium, weil es in vielen verschiedenen Kulturen und Epochen auftaucht.Es wurde bereits in der Antike von den Pythagoreern und Platon studiert und ist auch in der christlichen Kunst und Architektur zu finden. Woher kommt das Dodekaeder? Die genaue Herkunft des Dodekaeders ist nicht bekannt. Es wird vermutet, dass es…

WeiterlesenEin Mysterium mit einer langen Geschichte
Die faszinierende Welt der platonischen Körper:     Plato’s Vermächtnis
Das Portal in eine andere Dimension

Die faszinierende Welt der platonischen Körper: Plato’s Vermächtnis

Willkommen, liebe Leserinnen und Leser, zu einem aufregenden Schritt in die Welt der Mathematik und Philosophie! Heute werden wir uns mit einem der großartigen Denker der Antike beschäftigen – Plato, und genauer gesagt, mit seinen faszinierenden platonischen Körpern. Tauchen wir ein in dieses wunderbare und inspirierende Thema! Platonische Körper sind mathematische Modelle, die aus regelmäßigen und gleichseitigen Polygonen bestehen.Plato hat sie als idealisierte Formen betrachtet, die die wahren Grundlagen unseres Universums darstellen.Eine dieser Formen ist der Tetraeder, bestehend aus vier gleichseitigen Dreiecken.Es symbolisiert…

WeiterlesenDie faszinierende Welt der platonischen Körper: Plato’s Vermächtnis
Kostenfreie Energiegewinnung aus der Natur
Kostenfreie Energiegewinnung aus der Natur

Kostenfreie Energiegewinnung aus der Natur

Die Forellenturbine ist ein von Viktor Schauberger entwickeltes Prinzip zur kostenfreien Energiegewinnung.Sie basiert auf der Beobachtung, dass Forellen in der Lage sind, große Distanzen gegen den Strom aufzuschwimmen, ohne sich dabei anzustrengen. Viktor Schauberger erkannte, dass die Forellenflosse spiralförmig ist. Schauberger entwickelte eine Turbine, die diese spiralförmige Struktur nachahmt. Die Turbine besteht aus zwei rotierenden Scheiben, die mit spiralförmigen Profilen versehen sind. Wenn Wasser durch die Turbine fließt, wird es von den Profilen abgelenkt und in eine spiralförmige Bewegung versetzt. Dadurch entsteht ein…

WeiterlesenKostenfreie Energiegewinnung aus der Natur